Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Aktivitäten

    Inhalt:

    Werden Sie EU-Abgeordneter!

    virtuelles EU-Parlament eröffnet

    Europa scheint weit und Brüssel erscheint den Menschen vor Ort oft noch weiter zu sein. Europäische KABs wollen mehr Demokratie wagen und Europa ins Wohnzimmer holen.

    mehr: Werden Sie EU-Abgeordneter!

    KAB Studientag "Solidarität in bedrängter Zeit"

    14. Mai 2011

    Solidarität als "fundamentales Grundprinzip gelingenden gesellschaftlichen Zusammenlebens in Frieden und Gerechtigkeit" stellte der Sozialwissenschaftler und ksoe-Experte Dr. Markus Schlagnitweit in den Mittelpunkt seiner Ausführungen im Rahmen des Studientags "Solidarität in bedrängter Zeit" am Samstag im Stift Altenburg bei Horn.

    mehr: KAB Studientag "Solidarität in bedrängter Zeit"

    Drei "Soziale Jubiläen" in Horn gefeiert

    13. Mai 2011

    Drei Jubiläen im Sozialbereich feierte die Kirche am 13. Mai in Horn: Die Veröffentlichung der ersten Sozialenzyklika „Rerum novarum“ durch Papst Leo XIII., die Gründung der Katholischen Arbeitnehmer/innenbewegung Österreichs (KABÖ) vor 60 Jahren sowie das 25-Jahr-Jubiläum des Papst-Leo-Preises für Verdienste um die katholische Soziallehre.

    mehr: Drei "Soziale Jubiläen" in Horn gefeiert

    Veränderungen bauchen einen langen Atem

    13./14. Mai 2011

    Wir feiern drei Jubiläen gemeinsam und laden dazu herzlich ein:

    120 Jahre - Katholische Soziallehre

    60 Jahre   - Kath. ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

    25 Jahre   - Papst-Leo-Stiftung

    mehr: Veränderungen bauchen einen langen Atem

    WBCA: Aufruf zum 1. Mai 2011

    Den Migranten Würde geben

    Die Weltbewegung Christlicher ArbeitnehmerInnen hat sich anläßlich des Internationalen Tags der ArbeiternehmerInnen, am 1. Mai 2011 mit Thema "Den Migranten Würde geben" auseinander gesetzt.

    Ob man Opfer einer Erdbeben-, Flut- u. Nuklearkatastrophe ist, wie derzeit zahllose Menschen in Japan. Ob man als junger Mensch keine Zukunfts- perspektiven sieht, wie in verschiedenen arabischen Länderen: es gibt zahlreiche gute Gründe, sein Herkunftsland zu verlassen und Aufnahme woanders zu suchen.

    > zum Aufruf (pdf 174 KB)

    Papst-Leo-Preise 2011 vergeben

    Die Papst-Leo-Preise 2011 gehen an das "Integrationshaus Innsbruck" sowie an den Sozial- und Friedensaktivisten Alois Reisenbichler.


    Mit den Preisen werden Personen und Initiativen geehrt, die sich besonders um die Verwirklichung der Katholischen Soziallehre verdient gemacht haben. Die Überreichung der Auszeichnungen wird Diözesanbischof Klaus Küng bei einem Festakt am 13. Mai 2011 im niederösterreichischen Horn vornehmen.
    Die Veranstaltung steht gleichzeitig im Zeichen drei Jubiläen:
    120 Jahre katholische Soziallehre,
    60 Jahre Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich und
    25 Jahre Papst-Leo-Stiftung.

    mehr: Papst-Leo-Preise 2011 vergeben

    Start ins Jubiläumsjahr mit neuem "Zeitzeichen"

    Die KABÖ beginnt ihr Jubiläumsjahr anlässlich des 60jährigen Bestehens mit einem Relaunch ihrer Zeitung „ZeitZeichen". „Wir wollen mit einer modernen Optik die Themen noch besser zur Geltung bringen", sagt Christoph Watz, Chefredakteur der Zeitung. „Damit können wir auch neue Zielgruppen erreichen und ansprechen und vielen Menschen in unruhigen Zeiten klare christliche Standpunkte nahe bringen."

    mehr: Start ins Jubiläumsjahr mit neuem "Zeitzeichen"
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 28
    • Seite 29
    • Seite 30
    • ...
    • Seite 37
    • Seite 38
    • Seite 39
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Über uns
    • Aktivitäten
    • Lebens-und Berufsnavigation
    • ZeitZeichen
    • Medien & Materialien
    •  
    • facebook.png

    Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

    Spiegelgasse 3/2/6

    1010 Wien

    Tel.: +43-664-621 719 8

    Mail: kab.office@kaoe.at

    • www.kaboe.at
    • sitemap
    • kontakt
    • Impressum
    nach oben springen