Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Aktivitäten

    Inhalt:

    KAB für menschengerechte Arbeitswelt

    Weihbischof Lackner besuchte Magna Steyr-Werk in Graz und überreicht die  neue Plakatserie des Forums "Kirche und Arbeitwelt"

    mehr: KAB für menschengerechte Arbeitswelt

    Welttag für menschenwürdige Arbeit

    7. Oktober 2011

    Mit einer Karten-Verteilaktion macht die Kath. ArbeitnehmerInnen Bewegung auch heuer wieder österreichweit auf den Welttag für menschenwürdige Arbeit aufmerksam.

    mehr: Welttag für menschenwürdige Arbeit

    Einladung zur zivilgesellschaftlichen Budgetrede

    Zwei Tage bevor Finanzministerin Maria Fekter dem österreichischen Nationalrat das Budget 2012 vorlegt, halten Mitglieder von "Wege aus der Krise" am 17. Oktober 2011, 10 - 12 Uhr im Albert Schweitzer Haus die zweite zivilgesellschaftliche Budgetrede und stellen für 2012 ein Zukunftsbudget vor. Die KABÖ lädt herzlich dazu ein.

    > zur Einladung

    Kommunale Grundversorgung sichern!

    Start einer neuen Kampagne

    Städte und Gemeinden sind die kleinsten sich selbst verwaltenden politischen Einheiten in Österreich. Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, welche vielfältigen Aufgaben eine Kommune tagtäglich erfüllt und damit zur hohen Lebensqualität der Menschen im städtischen und im ländlichen Raum beiträgt.

    mehr: Kommunale Grundversorgung sichern!

    Umweltschutz

    ein Randgebiet in der katholischen Kirche ?

    Bischof Dr. Paul Iby, erfolgreicher Umweltbischof von 1994 - 1997 - und der „blinde Fleck“ in der Berichterstattung


    mehr: Umweltschutz

    Europäisches Seminar "Strategie Europa 2020"

    Auswirkungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

    Von 16.-19. Juni 2011 treffen sich in Salzburg TeilnehmerInnen aus Österreich, Deuschland, Schweiz und Südtirol um über die europäische "Strategie Europa 2020" und deren Auswirkungen auf die ArbeitnehmerInnen zu beraten.

    mehr: Europäisches Seminar "Strategie Europa 2020"

    Gründung der Europäischen Sonntagsallianz

    Es ist soweit: am 20. Juni 2011 wurde die  Europäische Sonntagsallianz in Brüssel gegründet!

    Neben gerechten und angemessenen Arbeitsbedingungen, der Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Privatleben und der Stärkung des sozialen Zusammenhalts, setzt sich die Europäischen Sonntagsallianz für die Verankerung des arbeitsfreien Sonntags in der neu auszuverhandelnden Arbeitszeitrichtlinie auf EU Ebene ein.

    mehr: Gründung der Europäischen Sonntagsallianz
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 27
    • Seite 28
    • Seite 29
    • ...
    • Seite 37
    • Seite 38
    • Seite 39
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Über uns
    • Aktivitäten
    • Lebens-und Berufsnavigation
    • ZeitZeichen
    • Medien & Materialien
    •  
    • facebook.png

    Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

    Spiegelgasse 3/2/6

    1010 Wien

    Tel.: +43-664-621 719 8

    Mail: kab.office@kaoe.at

    • www.kaboe.at
    • sitemap
    • kontakt
    • Impressum
    nach oben springen