Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Flucht & Migration
  • Aktivitäten
  • Flucht & Migration

Inhalt:

Arbeit für Menschen auf der Flucht

Positionspapier

Anlässlich des „Welttag für menschenwürdige Arbeit“ am 7. Oktober 2016 veröffentlichte die KAB Österreich ihr Positionspapier "Arbeit für Menschen auf der Flucht".

 

> KAB Positionspapier "Arbeit für Menschen auf der Flucht" (pdf 143 KB)

Arbeitsrechte für Asylwerber ausweiten

Die Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich fordert eine Ausweitung der Arbeitsrechte für Asylwerber.

mehr: Arbeitsrechte für Asylwerber ausweiten
Schutz für Flüchtlinge

Impulstext zur Lage der Flüchtlinge

"Ich war fremd und obdachlos und ihr habt mich aufgenommen."
(Mt. 25, 35)

mehr: Impulstext zur Lage der Flüchtlinge

Das Recht auf Arbeit.

Auch für AsylwerberInnen.

Die große Zahl der Flüchtlinge stellen unser Land und unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Wesentlich höher ist die Belastung jedoch für die Flüchtlinge selbst. Es ist unsere Pflicht, uns um die zu kümmern, die in Not zu uns kommen.

mehr: Das Recht auf Arbeit.
Lexikontext

Gemeinnützige Arbeit ist möglich!

Viele wissen das nicht.

Asylwerber dürfen laut Bundesbetreuungsgesetz (§ 7) für Bund, Land und Gemeinde gemeinnützige Arbeiten verrichten.

mehr: Gemeinnützige Arbeit ist möglich!

Asylrichtlinie

Ein Kommentar zur "neuen Asylrichtlinie" von Hans Riedler aus Linz.

mehr: Asylrichtlinie

Submenü:
  • Arbeitszeitverkürzung
  • Gute Arbeit
  • Arbeit und soziale Fairness
  • Wege aus der Krise
  • Flucht & Migration
  • Gerechter Handel
  • Kirche|Enzyliken
  • Steuergerechtigkeit
  • Arbeitslosenfonds
  • Internationales

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • Aktivitäten
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • ZeitZeichen
  • Medien & Materialien
  •  
  • facebook.png

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-664-621 719 8

Mail: kab.office@kaoe.at

  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
nach oben springen