Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Arbeit und soziale Fairness
  • Aktivitäten
  • Arbeit und soziale Fairness

Inhalt:

Reden wir mal über ...

Der Diskussions-Würfel zum Einstieg in Gespräche zu Arbeit und Soziales

Zum Dossier der KABÖ ,,Arbeit und soziale Fairness " gibt es jetzt einen Würfel, der anregen soll über dessen Inhalte ins Gespräch zu kommen.

Schwerpunkte sind dabei: Grundeinkommen, Arbeitslosengeld, Reichtum und Armut, Care-Arbeit und Gute Arbeit!

mehr: Reden wir mal über ...

Arbeit und Leben nachhaltig gestalten!

Tätigkeitsgesellschaft

Als Bewegung für soziale Gerechtigkeit sind wir in unserem Denken und Handeln der Vision für eine bessere Welt verpflichtet. Wir können nicht warten, bis die Verhältnisse sich ändern, sondern wir müssen als KAB aktiv werden.

mehr: Arbeit und Leben nachhaltig gestalten!

Arbeiten um zu leben

Zeitwohlstand für alle ein MUSS

Arbeit braucht Unterbrechung und regelmäßige Ruhephasen - Entwicklungen in Oberösterreich - Soziale Ungleichheit auch bei der Verteilung von freier Zeit.

mehr: Arbeiten um zu leben

KABÖ-Positionspapier

Wandel gestalten: Arbeit & Leben neu denken

Einstimmig beschlossen bei der Bundeskonferenz am 15.3.2014 in Linz

> zum Dokument

 

Arbeit neu denken - Von der Erwerbsarbeitsgesellschaft zur Tätigkeitsgesellschaft

Vortrag von FH-Prof. Mag. Dr. Eva Fleischer, DSA, Management Center Innsbruck

Studientag, 12.10. 2013 in St.Pölten

> zum Dokument

 

Hildebrandt: Grafik | Konzept Mischarbeit

> zum Dokument


Submenü:
  • Arbeitszeitverkürzung
  • Gute Arbeit
  • Arbeit und soziale Fairness
  • Wege aus der Krise
  • Flucht & Migration
  • Gerechter Handel
  • Kirche|Enzyliken
  • Steuergerechtigkeit
  • Arbeitslosenfonds
  • Internationales

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • Aktivitäten
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • ZeitZeichen
  • Medien & Materialien
  •  
  • facebook.png

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-664-621 719 8

Mail: kab.office@kaoe.at

  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
nach oben springen