Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Aktivitäten
  • Aktivitäten

Inhalt:
zurück

Start ins Jubiläumsjahr mit neuem "Zeitzeichen"

Die KABÖ beginnt ihr Jubiläumsjahr anlässlich des 60jährigen Bestehens mit einem Relaunch ihrer Zeitung „ZeitZeichen". „Wir wollen mit einer modernen Optik die Themen noch besser zur Geltung bringen", sagt Christoph Watz, Chefredakteur der Zeitung. „Damit können wir auch neue Zielgruppen erreichen und ansprechen und vielen Menschen in unruhigen Zeiten klare christliche Standpunkte nahe bringen."


KABÖ-Vorsitzender Reinhold Grausam betont die Wichtigkeit der Themen, die die KABÖ regelmäßig thematisiert: „Wir sprechen viele konkreten Fragen der heutigen Arbeitswelt an, von der Situation der Lehrlinge über die Benachteiligung der Frauen bis zur Bildungsdebatte."

„Aber auch viele gesellschaftliche Fragen, besonders rund um die Menschenwürde sind der KABÖ seit ihren Anfängen ein Anliegen. Deswegen geht es uns auch um die Unterstützung für arme und benachteiligte Menschen und aus diesem Grund haben uns im letzten Jahr intensiv mit dem Thema „Steuergerechtigkeit" auseinander gesetzt", sagt Grausam. Wichtig dabei ist ihm aber auch immer die Verbindung mit der christlichen Grundhaltung, die besonders in den Kommentaren im „ZeitZeichen" ein zentrales Element ist.


Für die KABÖ-Bundessekretärin Maria Etl ist und bleibt die Zeitung ein wichtiges Instrument der Öffentlichkeitsarbeit: „Hier können wir mit unseren Themen direkt zu den Menschen in die Wohnungen kommen: "Der Aufwand die Menschen auf unsere Homepage zu locken und dort dauernd aktuelle Informationen zu haben ist viel höher. Auch wenn wir bei unserer Aktion „für menschenwürdige Arbeit" im letzten Herbst an einem Tag 6.000 Zugriffe hatten, so lässt sich so etwas nur mit einem enormen Einsatz mehrmals im Jahr wiederholen. Hier hat eine gut gemachte Zeitung unschätzbare Vorteile um die Themen der KAB an die Menschen zu bringen."


Festveranstaltungen im Mai
Nächstes großes Zeichen im Jubiläumsjahr ist die Festveranstaltungen am 13./14. Mai 2011.

Vor 120 Jahren gründete Papst Leo XIII mit seiner Enzyklika „Rerum novarum" die Katholische Soziallehre, seit 60 Jahren besteht die Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung in Österreich und seit 25 Jahren die Papst-Leo-Stiftung.


Aus diesen Anlässen laden die Kath. ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich, die Kath. Sozialakademie Österreich und die Papst-Leo-Stiftung zu einem gemeinsamen FESTAKT am Freitag, 13. Mai 2011, um 19 Uhr nach Horn ins Vereinshaus, Hamerlingstraße 9, ein.
Am Samstag, 14. Mai 2011 lädt die KAB Österreich zu einem Studientag zum Thema „Solidarität in bedrängter Zeit" ins Stift Altenburg herzlich ein.


Schnupperabo

Vielleicht fallen Ihnen Personen in der Pfarre, (Gemeinde-)Politik oder im Bekanntenkreis ein, die an einem Schnupperabo von Zeitzeichen interessiert sind!
Wir schicken die nächsten 3 Ausgaben gratis zu.

> Schupperabo bestellen

zurück

Submenü:
  • Wahlen 2024
  • Arbeitszeitverkürzung
  • Gute Arbeit
  • Arbeit und soziale Fairness
  • Wege aus der Krise
  • Flucht & Migration
  • Gerechter Handel
  • Kirche|Enzyliken
  • Steuergerechtigkeit
  • Arbeitslosenfonds
  • Internationales

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
  • ZeitZeichen
  • Medien & Materialien
  •  
  • facebook.png

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-664-621 719 8

Mail: kab.office@kaoe.at

  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
nach oben springen