Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Aktivitäten

    Inhalt:

    WBCA: Erklärung zum Internationalen Frauentag

    8. März 2011

    Die Weltbewegung Christlicher ArbeitnehmerInnen hat aus Anlass des Internationalen Frauentags am 8. März eine Erklärung verfasst, die wir hier zur Verfügung stellen.

    > zur Erklärung (pdf 186 KB)

    eMail-Protestaktion:

    Andritz AG - Hände weg von Belo Monte!

    Die KABÖ hat vor genau einem Jahr gemeinsamen mit einigen anderen NGOs einen Brief an die Andritz AG mitunterzeichnet, in dem wir aufgefordert haben, von einer Beteiligung am Bau von „Belo Monte" Abstand zu nehmen.

    Am 14.2.2011 hat die Andritz AG einen 330 Mio. Auftrag für "Belo Monte" bestätigt.

    mehr: eMail-Protestaktion:

    WERTE haben einen Namen

    Die KAB St. Pölten erstellte einen "WERTE-Katalog" in Form eines Kalenders. Im Wertekatalog hat die KAB zu einigen ihr wichtigen Werten eine Diskussionsanleitung, dann eine passende Textstelle aus einem Dokument der Katholischen Soziallehre oder dem Evangelium angeführt. Abschließende Fragen bringen eine Gesprächshilfe für diverse Diskussionsrunden.

    mehr: WERTE haben einen Namen

    JUNG und mit beiden Beinen fest am Boden

    Buchvorstellung

    Der engagierte Fachlehrer Dipl.-Päd. Christian Gebhart hat ein Projekt mit seinen Schülern/Lehrlingen gemacht. Das Ergebnis der Auseinandersetzung mit dem Leben und dem Glauben wird in einem Buch vorgestellt.

    mehr: JUNG und mit beiden Beinen fest am Boden

    Besser gebildet - schlechter entlohnt

    Vom 14. - 16. Jänner 2011 fand in Wien die österreichweite Frauenkonferenz der Katholischen Arbeitnehmer/innenbewegung unter dem Titel: „Besser gebildet - schlechter entlohnt" statt. Als Referentin war Dr. Ingrid Nikolay-Leitner von der Gleichbehandlungsanwaltschaft des Bundeskanzleramts geladen.

    mehr: Besser gebildet - schlechter entlohnt

    WBCA: Erklärung zum Welttag der Migranten und Flüchtlinge

    16. Jänner 2011

    Die Weltbewegung Christlicher ArbeitnehmerInnen hat eine Erklärung aus Anlass des 97. Welttags der Migranten und Flüchtliche verfasst, die wir hier zur Verfügung stellen.

    > zur Erklärung (pdf 264 KB)

    neuer KAB Folder erschienen

    Wir stellen den Menschen in die Mitte

    Die KAB hat einen gesamtösterreichischen Info-Folder neu entwickelt und produziert. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschen mit ihrer Würde, ihren Fähigkeiten, Talenten und Sehnsüchten.

    Der neue Folder ist ab sofort über alle diözesanen KAB-Büros zu beziehen.
    > zum PDF-Download
    (768 KB)

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 29
    • Seite 30
    • Seite 31
    • ...
    • Seite 37
    • Seite 38
    • Seite 39
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Über uns
    • Aktivitäten
    • Lebens-und Berufsnavigation
    • ZeitZeichen
    • Medien & Materialien
    •  
    • facebook.png

    Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

    Spiegelgasse 3/2/6

    1010 Wien

    Tel.: +43-664-621 719 8

    Mail: kab.office@kaoe.at

    • www.kaboe.at
    • sitemap
    • kontakt
    • Impressum
    nach oben springen