Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Aktivitäten

    Inhalt:

    Schutz, Sicherheit und soziale Wirtschaftsordnung

    Die KABÖ zum Tag der Arbeitslosen am 30. April und zum Tag der Arbeit am 1. Mai
    • Arbeitslosengeld erhöhen, um Armut zu verhindern.
    • Arbeitsmarktprogramme verstärken, v.a. im Bereich der gemeinnützigen und gesellschaftlich notwendigen Arbeit.
    • Höhere Gehälter für Beschäftigte in Pflege, Handel, Transport und Reinigung.
    • Politik des sozialen Ausgleichs: wer mehr hat, muss mehr beitragen.
    mehr: Schutz, Sicherheit und soziale Wirtschaftsordnung

    Ostern? Ostern!

    Die KAB wünscht ein frohes und stärkendes Osterfest!

    Die Welt ist erkrankt. Aus dem Lot ist die Gesellschaft schon lange. Jetzt wird sichtbar, wie sehr wir aufeinander angewiesen sind und wie verwundbar.

    mehr: Ostern? Ostern!

    Ökonomie der Gerechtigkeit

    Wer mehr hat, kann und muss auch mehr beitragen!

    Die Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich unterstützt die Forderungen nach einmaligem Lastenausgleich und die Wiedereinführung von Erbschafts- und Schenkungssteuern.

    mehr: Ökonomie der Gerechtigkeit

    Corona: Jetzt ist Solidarität gefordert!

    Anna Wall-Strassers Gedanken zur aktuellen Situation

    Unglaublich, wie schnell und umfassend sich persönliches und gesellschaftliches Leben verändern kann. Nichts geht mehr, könnte man meinen, angesichts der leeren Straßen, Plätze, Lokale, Schulen, … und doch muss vieles gehen – Dank des Einsatzes vieler Menschen mit all ihren Kräften.

    mehr: Corona: Jetzt ist Solidarität gefordert!

    Santa Precaria lässt grüßen...

    Atypische Arbeitsverträge, häufiger Arbeitgeberwechsel, fehlende soziale Absicherung schaffen prekäre Arbeits- und Lebensbedingungen

    Am 29. Februar, dem Tag der "Santa Precaria", der Beschützerin aller prekär Beschäftigten, beklagt die KAB Ungerechtigkeiten, die Menschen im Arbeits- und Lebensalltag zermürben.

    mehr: Santa Precaria lässt grüßen...

    KAB-Sommerakademie in Brixen / Italien (6.-12. September 2020)

    Neue Arbeit - sozial und gerecht! Das Gute wachsen lassen in Europa.

    Im Herbst veranstalten die KAB Deutschland, KAB Österreich, KAB Schweiz sowie der Katholische Verband der Werktätigen Südtirol (KVW) eine Sommerakademie, diesmal im italienischen Brixen. Hauptthema ist "gute Arbeit", betrachtet im europäischen Kontext. Ein geschichtlicher Rücklick bildet den Ausgangspunkt für die Erarbeitung eines neuen Arbeitsmodells, das den Anforderungen der Gegenwart gerecht wird, ohne den Leitgedanken einer sozialen und gerechten Arbeit aus den Augen zu verlieren.

    mehr: KAB-Sommerakademie in Brixen / Italien (6.-12. September 2020)

    "Ein gutes Leben für alle braucht eine andere Globalisierung"

    Konferenz am 11./12. März in Wien - wg. Maßnahmenpaket der Regierung zur Eindämmung des Corona-Virus ABGESAGT!!!

    Seit mehr als 20 Jahren leistet Anders Handeln nicht nur Widerstand gegen neoliberale Handels- und Investitionspolitik. Genauso lange werden Alternativen aufgezeigt. Der 25. Jahrestag der WTO ist ein guter Anlass für eine Konferenz. Am 11. und 12. März laden wir dazu ein, unter dem Motto "Ein gutes Leben für alle braucht eine andere Globalisierung: Ansatzpunkte für eine neue Handels- und Investitionspolitik".

    mehr: "Ein gutes Leben für alle braucht eine andere Globalisierung"
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • ...
    • Seite 37
    • Seite 38
    • Seite 39
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Über uns
    • Aktivitäten
    • Lebens-und Berufsnavigation
    • ZeitZeichen
    • Medien & Materialien
    •  
    • facebook.png

    Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

    Spiegelgasse 3/2/6

    1010 Wien

    Tel.: +43-664-621 719 8

    Mail: kab.office@kaoe.at

    • www.kaboe.at
    • sitemap
    • kontakt
    • Impressum
    nach oben springen