Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Aktivitäten

    Inhalt:

    Weihnachten 2020

    Weihnachts- und Neujahrswünsche der KABÖ

    Liebe Freundinnen und Freunde der KABÖ,

    liebe Ehrenamtliche in verschiedenen Gruppen, Arbeitskreisen, Vernetzungen, Gremien,

    liebe Kooperationspartner*innen in diversen gemeinsamen Aktivitäten,

     

    wir sagen DANKE für viel gemeinsames Sehen, Urteilen, Handeln,

    und – Corona zum Trotz – auch für manches Feiern.

    Wir wünschen euch gute, freudige und stärkende Tage zu Weihnachten

    und viel Zuversicht und einen langen Atem im Neuen Jahr!

     

    Für die Bundesleitung der KABÖ:

    Anna Wall-Strasser

    Philipp Kuhlmann

    Fritz Krull

    Reini Grausam

    Gabi Kienesberger

    mehr: Weihnachten 2020

    Sehen-Urteilen-Handeln-Feiern

    Einladung zum Basiskurs an 4 Wochenenden 2021

    Arbeit ist für jede/n ein großes Thema. Ob auf der Suche oder bereits gefunden, ob bezahlt oder unbezahlt, ob zu Hause oder anderswo, jede/r sehnt sich nach einer sinnvollen und existenzsichernden Tätigkeit.

     

    Im Basiskurs geht es um die Erweiterung unserer Fähigkeiten, das Entdecken unserer persönlichen Herangehensweisen, die Gestaltung von Arbeitswelt sowie das Feiern unseres gemeinsamen Handelns und Lebens.

    mehr: Sehen-Urteilen-Handeln-Feiern

    Einen schönen Urlaub!

    Gedanken von Mag.a Anna Wall-Strasser, KABÖ Vorsitzende

    „Einen schönen Urlaub!“ Dieser Wunsch ist gerade hochaktuell, und freut jede*n, dem/der er gilt. „... und freuen Sie sich, dass Sie danach wieder in ihre Arbeit zurückkehren können...“ - das klingt dagegen etwas sperrig, trifft aber genau den Kern eines Urlaubs.

    mehr: Einen schönen Urlaub!

    Magnificat

    Predigtgedanken zu Lk 1,46-55 von Mag.a Anna Wall-Strasser, KABÖ Vorsitzende

    Die Bibelstelle zum katholischen Marienfeiertag am 15. August ist das Dank- und Loblied Marias, das Magnifikat. Es ist eines der bedeutendsten Gebete des Christentums und kann als ein Stück Weltliteratur bezeichnet werden. Es ist ein einzigartig schöner, lyrischer Text, der eine Vielzahl von Meditationen, Studien, Predigten, Musikstücken und Gemälden inspiriert hat. Der revolutionäre Lobgesang Marias war seiner Zeit damals weit voraus und seine Vision ist bis heute nicht eingelöst.

    mehr: Magnificat

    Feministisches Konjunkturpaket – 12 Mrd. für ein gutes Leben für Alle

    Petition jetzt unterschreiben!

    Frauen und Männer in systemrelevanten Berufen haben während der Corona-Krise unter gesundheitsgefährdenden Bedingungen die wichtigsten Bereiche unseres Alltags aufrechterhalten. Die Kosten und Belastungen sind jedoch ungleich verteilt.

    mehr: Feministisches Konjunkturpaket – 12 Mrd. für ein gutes Leben für Alle

    Presseaussendung der Katholischen Aktion zur Neuaufstellung der ksoe

    So sieht das auch die KAB, wenn es in der heutigen Presseaussendung der Katholischen Aktion Österreichs heißt: "Es ist nicht Aufgabe der Katholischen Soziallehre und daher auch nicht einer Einrichtung wie der Sozialakademie, sozialpolitische Beruhigungspillen zu verteilen oder einer politischen Partei oder Interessensvertretung nach dem Mund zu reden."

    mehr: Presseaussendung der Katholischen Aktion zur Neuaufstellung der ksoe

    Bischöfe planen, die Katholische Sozialakademie umzubauen und zu sanieren

    Stellungnahme von Anna Wall-Strasser zum Aus für die bisherige ksoe

    Bischofskonferenz amputiert ihren sozialethischen Thinktank. Die KAB ist sauer!

    Die Katholische Sozialakademie Österreichs, seit über 60 Jahren das federführende Institut zur Erforschung und zeitgemäßen Anwendung der Katholischen Soziallehre, wird in bisheriger Form beendet.

    mehr: Bischöfe planen, die Katholische Sozialakademie umzubauen und zu sanieren
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • ...
    • Seite 37
    • Seite 38
    • Seite 39
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Über uns
    • Aktivitäten
    • Lebens-und Berufsnavigation
    • ZeitZeichen
    • Medien & Materialien
    •  
    • facebook.png

    Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

    Spiegelgasse 3/2/6

    1010 Wien

    Tel.: +43-664-621 719 8

    Mail: kab.office@kaoe.at

    • www.kaboe.at
    • sitemap
    • kontakt
    • Impressum
    nach oben springen