Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Aktivitäten

    Inhalt:

    WBCA: Welttag des Streikrechts

    18. Februar 2015

    Die Weltbewegung Christlicher ArbeitnehmerInnen unterstützt diese Aktion mit voller Entschlossenheit. Gleichzeitig weist die WBCA die Krimininalisierung der Gewerkschaftlerinnen und Gewerkschaftler bei der Verteidigung der Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zurück.

    > zur Erklärung (pdf 150 KB)

    Papst kritisiert illegale Arbeitsverhältnisse

    Die Beschäftigung von Schwarzarbeitern sei ein "Missbrauch Gottes zur Verdeckung von Ungerechtigkeit".

    mehr: Papst kritisiert illegale Arbeitsverhältnisse

    kfbö: Familienfasttag 2015

    „Jetzt weiß ich, dass ich am Feld arbeiten kann.“

    Die Kath. Frauenbewegung (kfb) fördert Frauen, die gleichberechtigt und selbstverwaltet nachhaltige Landwirtschaft im Norden Nicaraguas betreiben.

    mehr: kfbö: Familienfasttag 2015

    Solidarische Ökonomie

    Erstes Reparaturcafé in Purkersdorf war ein voller Erfolg

    Mehr als einhundert TeilnehmerIinnen haben kaputte Teile zum ersten Purkersdorfer Reparaturcafé am 10. Jänner 2015 mitgebracht. An zwölf Stationen konnte gemeinsam vieles vor der Mülltonne gerettet werden: Plattenspieler, Radios, Boxen, Mixer, so manches Mobiltelefon, Computer, Wasserkocher, eine Spielzeug-Eisenbahn, Autoradios, …

    mehr: Solidarische Ökonomie

    Zivilgesellschaftliches Zukunftsbudget 2015 halbiert Arbeitslosigkeit nahezu

    160.000 Arbeitsplätze durch Zukunftsinvestitionen und Arbeitszeitverkürzung

    Die Allianz "Wege aus der Krise" hat heute ihr Zivilgesellschaftliches Zukunftsbudget 2015 präsentiert. Das 100 Seiten starke Konzept zeigt, wie die Arbeitslosigkeit in Österreich nahezu halbiert werden kann.

    mehr: Zivilgesellschaftliches Zukunftsbudget 2015 halbiert Arbeitslosigkeit nahezu

    KABÖ für Kooperationen

    auch über Pfarr- und Ideologiegrenzen hinweg!

    Im Bemühen, eine solidarischere, gerechtere Zukunft aufzubauen, die möglichst alle am gesellschaftlichen Fortschritt und Wohlstand teilhaben lässt, plädiert die Katholische Arbeitnehmer/innen Bewegung Österreichs für alternatives Denken und Kooperation mit gesellschaftlichen Gruppierungen, die sich ähnlichen Zielsetzungen verschreiben.

    mehr: KABÖ für Kooperationen

    Kirchenkritik an Ladenöffnung

    Ist Konsum wirklich so wichtig?

    KABÖ-Vorsitzender Labner: Der Ruf nach Sonntagsarbeit ist Ausdruck von
    Rücksichtslosigkeit und Egoismus

    mehr: Kirchenkritik an Ladenöffnung
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 17
    • Seite 18
    • Seite 19
    • ...
    • Seite 37
    • Seite 38
    • Seite 39
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Über uns
    • Aktivitäten
    • Lebens-und Berufsnavigation
    • ZeitZeichen
    • Medien & Materialien
    •  
    • facebook.png

    Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

    Spiegelgasse 3/2/6

    1010 Wien

    Tel.: +43-664-621 719 8

    Mail: kab.office@kaoe.at

    • www.kaboe.at
    • sitemap
    • kontakt
    • Impressum
    nach oben springen