Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Leitsätze
  • Über uns
  • Leitsätze

Inhalt:

Optionen und Orientierungen

Orientierung an der Subsidiarität

 

 

„Wer ist zuständig?"

Die KAB vertritt das in den sozialen Rundschreiben der Kath. Kirche betonte Prinzip des „hilfreichen Beistandes". Das heißt: Was ein Einzelner, eine kleine Gruppe leisten, verwalten, denken, arbeiten kann, soll ihr von der nächst-größeren nicht abgenommen werden.

Umgekehrt ist es Aufgabe der größeren Einheiten, die kleineren zu unterstützen und ihnen dazu zu verhelfen, ihr eigenes Handeln zu entfalten.

 

Es gibt das Recht auf Hilfe, soferne Einzelpersonen und kleinere Gemeinschaften derer bedürfen.

 

„Jedwede Gesellschaftstätigkeit ist ... subsidiär; sie soll die Glieder des Sozialkörpers unterstützen, darf sie aber niemals zerschlagen oder aufsaugen." (Papst Pius XI.)

 

Grundsätzlich ist Subsidiarität ein Strukturprinzip der Gesellschaft und kein Freibrief sozialstaatliche Leistungen - welche am besten vom Staat erbracht werden können - zu privatisieren.

 

Daher fordert und fördert die KAB Subsidiarität in allen Lebensbereichen. Wir unterstützen einerseits dezentrale und regionale Strukturen, um eine stärkere Teilhabe und Beteiligung der Menschen an politischen Entscheidungen zu ermöglichen. Andererseits wehren wir uns gegen Tendenzen übergeordneter Einheiten, sich ihrer Verantwortung zu entziehen.

 

> NEU: Video zur Subsidiarität

 

 

> Orientierung am Gemeinwohl

 

 


 

Inhaltsverzeichnis Leitsätze

> Einleitung

> Wir stellen den Menschen in die Mitte!

> Merkmale und Wesen

> Optionen und Orientierungen

> Option für die Armen

> Engagement für den Sonntag

> Orientierung an der Personalität

> Orientierung an der Solidarität

> Orientierung an der Subsidiarität

> Orientierung am Gemeinwohl

> Orientierung an der Nachhaltigkeit

> Visionen und Forderungen


Submenü:
  • Team & Personen
  • Leitsätze
  • Chronik
  • Spirituelles
  • Netzwerke

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
  • Lebens-und Berufsnavigation
  • ZeitZeichen
  • Medien & Materialien
  •  
  • facebook.png

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-664-621 719 8

Mail: kab.office@kaoe.at

  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
nach oben springen