Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Allgemeines
  • Lebens-und Berufsnavigation
  • Allgemeines

Inhalt:
zurück

Allgemeines zur 4-teiligen Workshop-Reihe

 

Lebens- & Berufsnavigation

,,Was ich wirklich wirklich will ..."

 

ICH WILL …

  • meine Zukunft selbst gestalten
  • über eine Veränderung im (Berufs-)Leben nachdenken
  • sinn-voll tätig sein und (wieder) Freude an meiner Arbeit haben

 

ICH KANN HIER...

  • meine inneren Bilder von Arbeit und Arbeitswelt neu überdenken.
  • mich mit meinen persönlichen Fähigkeiten, Wünschen und Träumen auseinandersetzen.
  • aufbrechen und mir Ermutigung holen.
  • meiner Sehnsucht, meinem Herzen folgen.
  • beginnen, mein Leben so zu gestalten, wie ich es wirklich wirklich will.

 

ZIELGRUPPE:

Menschen in beruflichen und/oder privaten Umbruchsituationen – von etwa 20 bis 60+ Jahren, die sich neu orientieren möchten.

 

ZEITUMFANG: 4 Gruppentreffen, je ca. 3 Stunden

 

KOSTEN: je nach Bundesland unterschiedlich

 

Höre dazu einen Radio-Beitrag von radio klassik Stephansdom, Stefanie Jeller:

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

DAS KONZEPT

Das Konzept und die Arbeitsunterlagen wurden von dem Schweizer Laufbahnberater und Coach Thomas Diener (www.berufsnavigation.net) entwickelt:

Wesentliches Ziel des Prozesses ist das Hervorheben/Aufzeigen der Qualitäten und Stärken der einzelnen Teilnehmer*innen. Das genaue Hinsehen auf die Stärken und Qualitäten und die Überlegung wie ich diese in (m)einer Arbeit sinnvoll einbringen kann bzw. ob eine Veränderung/Neuorientierung in meinem (Berufs-) Leben eine Möglichkeit darstellt, ist das inhaltliche Thema der Kursreihe.

 

METHODEN:

  • Kreativer Prozess unter Begleitung
  • Reflexionstechniken der Biografie-Arbeit in Hinblick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
  • Kreative und imaginative Techniken
  • Einzelarbeit, Kleingruppen und Plenum

 

Warum dieses Thema?

Unsere Arbeitsbiografien werden zunehmend brüchiger: Studienzeiten verlängern sich, (kaum bezahlte) Teilzeitjobs und Phasen der Arbeitslosigkeit sind immer häufiger Teil des Alltags. Gleichzeitig dehnt sich die Erwerbsphase bis zur Pension aus, während der Wunsch nach einer sinnvollen Tätigkeit, etwas zu tun, das man wirklich wirklich will, stetig wächst.

 

Insbesondere durch die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und anhaltende wirtschaftliche Krisen stehen viele Menschen vor großen Herausforderungen – sowohl beruflich als auch privat. Viele arbeiten unter prekären Bedingungen oder haben ihren Arbeitsplatz ganz verloren. In diesen unsicheren Zeiten fragen sich viele, welchen Sinn ihre Arbeit und ihr Leben erfüllen, und wünschen sich ein erfülltes, leistbares und gesundes Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben.

 

Genau hier setzt unser Kurs an: Er bietet Erwachsenen ein niederschwelliges Angebot, sich in einer Gruppe – angeleitet von zwei Referent:innen– auszutauschen, einander zu bestärken und ein Stück ihres Lebensweges gemeinsam zu gehen.

zurück

Submenü:
  • Allgemeines
  • Angebote im Überblick

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • Aktivitäten
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
  • Medien & Materialien
  •  
  • facebook.png

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-664-621 719 8

Mail: kab.office@kaoe.at

  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
nach oben springen