Wege zur sozialen Teilhabe
Erfahrungen von Jobgarantie bis Grundeinkommen
Wege zur sozialen Teilhabe
Erfahrungen von Jobgarantie bis Grundeinkommen
Donnerstag, 23. Juni 2022
10-17Uhr
Arbeitnehmer*innenzentrum St. Pölten
Arbeiterkammerplatz 1, 3100 St. Pölten
Menschen haben Fähigkeiten und Ideen, sie wollen tätig sein, mitgestalten und sich als anerkannter Teil der Gesellschaft fühlen. Unsere Arbeitsgesellschaft kennt gegenwärtig hauptsächlich die Möglichkeit auf dem Arbeitsmarkt auf einen bestehenden Arbeitsplatz vermittelt zu werden. Viele Menschen bringt das in Bedrängnis. Langzeitarbeitslose Menschen, Menschen mit Behinderungen, solche mit gesundheitlichen Problemen und ältere Menschen gelten als nur „eingeschränkt vermittelbar“ oder arbeitsunfähig. Vielfältige Diskriminierungen gehören daher zu ihren alltäglichen Erfahrungen.
Arbeitsmarktinitiativen wie die Arbeitsplatzgarantie in Gramatneusiedl/Marienthal, das Grundeinkommensprojekt Sinnvoll Tätig Sein in Heidenreichstein und Inklusions- und Integrationsprojekte in ganz Österreich experimentieren mit neuen Wegen zur sozialen Teilhabe innerhalb und außerhalb der Erwerbsarbeit. Wo Erwerbsarbeit für die einen integrativ wirkt, kann sie für andere ausgrenzend sein.
Das Symposion will diesem Spannungsverhältnis nachgehen und Wege sozialer Teilhabe für alle aufzeigen.
ANMELDUNG
Ich melde mich zum Symposion Wege zur sozialen Teilhabe am Donnerstag, 23. Juni 2022 in St. Pölten an!