Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Aktivitäten
  • Aktivitäten

Inhalt:
zurück

KAB Wien fordert bedingungsloses Grundeinkommen

Für die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens hat sich der Vorsitzende der KAB Wien, Johann Lechner, ausgesprochen. In einem Interview in der aktuellen Ausgabe der Wiener Kirchenzeitung "Der Sonntag" meinte Lechner, dass die derzeitige bedarfsorientierte Grundsicherung nur ein erster Schritt sein könne.


"Wenn wir künftig davon ausgehen, dass wir im Laufe unseres Lebens verschiedene Tätigkeiten ausüben werden - Erwerbsarbeit, ehrenamtliche Arbeit, gemeinwohlbezogene Arbeit - dann wird ein bedingungsloses Grundeinkommen notwendig sein, um ein menschenwürdiges Leben für alle zu ermöglichen", so Lechner wörtlich.


Der KAB-Vorsitzende sprach sich auch für eine Arbeitszeitverkürzung aus. Lechner: "Wenn wir von Verteilungsgerechtigkeit und Gemeinwohl sprechen, dann gilt das nicht nur für Kapital, Wirtschaftsgüter und Nahrungsmittel, sondern auch ganz besonders für Erwerbsarbeit. Es ist hier natürlich eine Arbeitszeitverkürzung zu diskutieren."


Weiters forderte Lechner Programme und Förderungen für Jugendliche, "damit auch sie in Zukunft ihren Platz und ihre Aufgabe als Teil zur Gestaltung unserer Gesellschaft erfüllen können". Ebenfalls unabdingbar sei die Gleichstellung und gleiche Bezahlung von Männern und Frauen.


Grundlagen für die Arbeit der KAB seien die Katholische Soziallehre, das "Sozialwort" des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich und der "Sozialhirtenbrief" der Österreichischen Bischöfe, hob Lechner hervor.


(ende) gpu/jop/


Copyright 2012 Katholische Presseagentur, Wien, Österreich
(www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten.



> hier gehts zum Sonntags-Interview mit Hans Lechner


zurück

Submenü:
  • Wahlen 2024
  • Arbeitszeitverkürzung
  • Gute Arbeit
  • Arbeit und soziale Fairness
  • Wege aus der Krise
  • Flucht & Migration
  • Gerechter Handel
  • Kirche|Enzyliken
  • Steuergerechtigkeit
  • Arbeitslosenfonds
  • Internationales

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
  • ZeitZeichen
  • Medien & Materialien
  •  
  • facebook.png

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-664-621 719 8

Mail: kab.office@kaoe.at

  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
nach oben springen