Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Aktivitäten
  • Aktivitäten

Inhalt:
zurück

KABÖ-Frauenwochenende

Das KABÖ-Frauenwochenende zum Thema "Frauen-Kraft, Frauen-Arbeit, Frauen-Beruf" hat vom 9.-10. Jänner 2010 in Eisenstadt stattgefunden.


33 Frauen aus ganz Österreich nahmen beim heurigen KAB-Frauenwochenende im Haus der Begegnung in Eisenstadt teil. Das Thema des Seminares "Frauen-KRAFT, Frauen-ARBEIT, Frauen-BERUF" wurde von der Referentin Mag.a Maria Sigeti aus Zurndorf sehr gut aufbereitet und vorgetragen.

  • Kraftquellen: Woher schöpfen wir die Kraft das Leben zu bewältigen? Die Kraft, die uns trägt, will erspürt, bedacht und in Worten und Zeichen begriffen werden.
  • Arbeitsaufgaben: Die Arbeit, die unseren ganzen Alltag meint, will geschätzt, eingeschätzt und in ihrer vielfältigen Form gemacht werden.
  • Beruf(ung)schancen: Der Beruf und die Berufung zu sozialer, ethischer, ökologischer und christlicher Verantwortung will getan und lebt werden.


Anhand der Biografie von Madleine Delbrel (1904-1964) erläuterte die Referentin, was einen Menschen im Leben antreibt und aus welchen Quellen man/frau Kraft schöpfen kann.

Madleine Delbrel, die "Mystikerin der Straße" kann für uns ein Wegweiser sein, in Gott verwurzelt und der Welt zugewandt das Evangelium heute zu leben, und das mitten im Alltag, unter den Menschen, die uns begegnen.


























Gruppenbild der Teilnehmerinnen in Eisenstadt


Downloads:
>Gruppenbild 3,58 MB
>Gruppenbild 114 KB


>weitere Fotos



Was wir als Frauen hier und jetzt gestalten, ist nicht nur ein Impuls für uns,

sondern ein Impuls für alle, mit denen wir leben und Zukunft gestalten.

Was uns antreibt, ist unser Fragen nach dem woher, wohin und wozu.

Schöpferische Werte, Erlebniswerte und Einstellungswerte prägen die

Vielfalt des Lebens und als Christinnen gestalten wir so hoffentlich

ein Stück Himmel.


zurück

talkback was retired


Submenü:
  • Wahlen 2024
  • Arbeitszeitverkürzung
  • Gute Arbeit
  • Arbeit und soziale Fairness
  • Wege aus der Krise
  • Flucht & Migration
  • Gerechter Handel
  • Kirche|Enzyliken
  • Steuergerechtigkeit
  • Arbeitslosenfonds
  • Internationales

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
  • ZeitZeichen
  • Medien & Materialien
  •  
  • facebook.png

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-664-621 719 8

Mail: kab.office@kaoe.at

  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
nach oben springen