Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Aktivitäten
  • Aktivitäten

Inhalt:
zurück

KABÖ fördert gemeinsam mit anderen NGOs soziale und ökologische Investitionen

Am 18. November 2009 fand im Cafe Schottenring eine Pressekonferenz statt, in der zivilgesellschaftliche Organisationen umfassende soziale und ökologische Investitionen fordern. Die Bundessekretärin der KABÖ, Maria Etl war dabei.


Die aktuelle gesellschaftliche Krise zeigt sich nicht nur in einer Finanz- und Wirtschaftskrise sondern auch an in einer Klima-, Ernährungs und Demokratiekrise. Antworten darauf sind notwendiger den je. Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern daher ein "Alternatives Krisenpaket". In dessen Zentrum sollen massive Investitionen in den ökologischen, sozialen und demokratischen Umbau der Gesellschaft stehen.


An der Pressekonferenz nahmen teil:

Michaela Moser, Die Armutskonferenz

Alexandra Strickner, Attac Österreich

Jens Karg, Global 2000

Maria Etl, Katholische Arbeitnehmer/innen Bewegung Österreich

Phillip Sonderegger, SOS Mitmensch

Auszug aus dem Forderungstext:

Die Regierenden haben die Krise durch falsche, neoliberale Politik nicht nur mitverursacht, sondern sie retten jetzt mit ihren Paketen auch die Krisenverursacher, anstatt sie zur Verantwortung zu ziehen. Bei der Allgemeinheit wird weiter oder noch härter gespart. Anstatt aus der Krise zu lernen, soll es weiter gehen wie bisher. Wir haben genug von dieser Politik und von einem Wirtschaftssystem, das Menschen und Umwelt ausbeutet. Wir wollen ein anderes Wirtschaftssystem, in dem es nicht vorrangig um Gewinnstreben, Konkurrenz und Wachstum geht, sondern um umfassende Bedürfnisbefriedigung im Sinne der Menschenrechte, um globale Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit und echte Demokratie. Ein erster Schritt in diese Richtung ist ein alternatives Krisenpaket, das den Menschen und der Umwelt nützt.


Die Forderungen:

  • 250.000 soziale und ökologische Arbeitsplätze schaffen
  • Finanzierung mit Vermögens- und Transaktionssteuern
  • Grundversorgung demokratisieren:
    Unsere Bahn! Unsere Bank! Unsere Post! Unsere Uni!
  • Finanzmärkte entmachten durch Regulierung

> Presseaussendung (pdf 943 KB)

> KABÖ Pressetext (pdf 31,5 KB)

> Forderungspapier (pdf 31,5 KB)


Presseberichte:

> ZIB 13 Uhr v. 18.11.09

> Ö1 Mittagsjournal v. 18.11.09

> APA (pdf 7,41 KB)

> Kathpress (pdf 19,1 KB)







zurück

Submenü:
  • Wahlen 2024
  • Arbeitszeitverkürzung
  • Gute Arbeit
  • Arbeit und soziale Fairness
  • Wege aus der Krise
  • Flucht & Migration
  • Gerechter Handel
  • Kirche|Enzyliken
  • Steuergerechtigkeit
  • Arbeitslosenfonds
  • Internationales

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
  • ZeitZeichen
  • Medien & Materialien
  •  
  • facebook.png

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-664-621 719 8

Mail: kab.office@kaoe.at

  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
nach oben springen