Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Aktivitäten
  • Aktivitäten

Inhalt:
zurück

EBCA Seminar | 12.-14. Okt. 2009 in Nantes/Frankreich


Die EBCA hat sich bei ihrem Seminar vom 12.-14.10.2009 in Nantes/Frankreich mit dem Thema "Vereinbarkeit von Familienleben und Arbeitsleben" befasst. Dabei wurde im Besonderen die heutige Situation im Arbeitsleben analysiert und bewertet sowie die Konsequenten für die Vereinbarkeit von Famlienleben und Arbeitsleben diskutiert. Im Zentrum der Diskussion stand ein erweiterter Arbeitsbegriff.


Bereits bei einem Seminar der EBCA im Mai 2002 in Graz wurde in der Schlusserklärung festgestellt: "Als christliche Arbeitnehmer/Innen Bewegungen verstehen wir unter dem Begriff Arbeit nicht nur die Erwerbsarbeit, sondern auch die unbezahlte Haus- und Famlienarbeit sowie die ehrenamtliche Tätigkeit.

Die gerechte Aufteilung der jeweiligen Bereiche dieser Triade der Arbeit ist notwendig, um die Arbeit menschlicher zu gestalten".


Das Thema "Arbeit" bestimmt in einem hohen Maße die derzeitige politische und gesellschaftliche Diskussion. Dabei ist aber in aller Regel der Bereich der bezahlten Erwerbsarbeit gemeint und es wird auf die hohen Erwerbsarbeitsquoten Bezug genommen. In dieser Zentralität wird das Thema "Arbeit" aus der Sicht der EBCA zunehmend wichtig im Kontext der Diskussion um soziale Gerechtigkeit und um ökologische Nachhaltigkeit.


Die EBCA sieht sich in dieser wichtigen Zukunftsdiskussion für Europa und für unser weltweites Zusammenleben erst am Anfang. Die EBCA selbst sowie die Bewegungen der EBCA werden in ihrer Bildungsarbeit, in Aktionen und Kampagnen diese Diskussion weiterführen.


> Vortrag von Linda Nierling

> Protokoll

> Fotos

zurück

Submenü:
  • Wahlen 2024
  • Arbeitszeitverkürzung
  • Gute Arbeit
  • Arbeit und soziale Fairness
  • Wege aus der Krise
  • Flucht & Migration
  • Gerechter Handel
  • Kirche|Enzyliken
  • Steuergerechtigkeit
  • Arbeitslosenfonds
  • Internationales

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
  • ZeitZeichen
  • Medien & Materialien
  •  
  • facebook.png

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-664-621 719 8

Mail: kab.office@kaoe.at

  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
nach oben springen