Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Aktivitäten
  • Aktivitäten

Inhalt:
zurück

wir.gestalten.arbeit

Seit Jänner 2015 beschäftigen sich rund 200 Lehrlinge und arbeitssuchende Jugendliche in sechs Bundesländern mit dem Thema „Faire Arbeit“.


In Workshops, die von ReferentInnen der Katholischen Jugend durchgeführt werden, stellen sie sich folgende Fragen:

„Wie geht es uns auf unserem Arbeitsplatz?

Was sind für uns faire Arbeitsbedingungen?

Was sind gesamtgesellschaftliche Komponenten guter Arbeit?“


Durch das Projekt „wir.gestalten.arbeit“ lernen Jugendliche sich selbst und ihre Arbeitssituation zu reflektieren, Politik besser zu verstehen, zu beurteilen, sich aktiv zu beteiligen und sich für ihre eigenen Interessen einzusetzen.






Abschlussveranstaltung im Parlament

Den Abschluss des Projekts bilden zwei Tage in Wien, am 05. und 06. März 2015,

wo rund 100 Jugendliche die entstandenen Ideen aus ihren Workshops zu einem Ideenkatalog bündeln, den sie am nächsten Tag im Parlament den jungen Abgeordneten von vier Parteien übergeben.


Zugesagt haben die JugendsprecherInnen der Parteien Katharina Kucharowits (SPÖ), Asdin El-Habbassi (ÖVP), Douglas Hoyos (Junos) und Julian Schmidt (Grünen).

Zudem haben die Jugendlichen durch die Führung im Parlament und dem Politiker-Speed-Dating die Möglichkeit Politik und PolitikerInnen hautnah zu erleben.



Programm:
10:00 Führung durch das Parlament
11:00 Uhr Präsentation des Projekts Wir.gestalten.Arbeit im Abgeordneten-Sprechzimmer
11:15 PolitikerInnen stellen sich durch die Methode „Word-Rap" vor
11:30 Politik-Speeddating:

Die Jugendlichen haben die Möglichkeit PolitikerInnen an Gesprächstischen

Fragen zu stellen
12.15 Übergabe des Ideenkataloges an PolitikerInnen
12:20 Abschluss mit Foto und Zertifikatsübergabe an TeilnehmerInnen

Detaillierte Infos finden Sie auf:
www.katholische-jugend.at/wir-gestalten-arbeit


Kontakt:
Barbara Karner, Katholischen Jugend Österreich,
T: +43 664 88 68 06 59,

E: barbara.karner@kjweb.at


Veranstalter:

Katholische Jugend Österreich


KooperationspartnerInnen:

KAB Österreich

FCG (Junge ChristgewerkschafterInnen)

Iustitia et Pax

zurück

Submenü:
  • Wahlen 2024
  • Arbeitszeitverkürzung
  • Gute Arbeit
  • Arbeit und soziale Fairness
  • Wege aus der Krise
  • Flucht & Migration
  • Gerechter Handel
  • Kirche|Enzyliken
  • Steuergerechtigkeit
  • Arbeitslosenfonds
  • Internationales

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
  • ZeitZeichen
  • Medien & Materialien
  •  
  • facebook.png

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-664-621 719 8

Mail: kab.office@kaoe.at

  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
nach oben springen