Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Aktivitäten
  • Aktivitäten

Inhalt:
zurück

Wir gestalten Arbeit

Wie stellen sich Jugendliche und junge Erwachsene die Arbeitswelt vor?

Was sind für sie faire Arbeitsbedingungen?

Was zeichnet eine gute Arbeitsstelle aus?


Mit dem Projekt wir.gestalten.arbeit wollen wir gemeinsam mit Jugendlichen Antworten auf diese Fragen finden und ihnen die Möglichkeit bieten, ihre Ansichten an die Politik weiterzugeben.




Jugendliche lernen:
• Politik besser zu verstehen und zu beurteilen
• sich selbst und ihre Arbeitssituation zu reflektieren
• sich für die eigenen Interessen einzusetzen
• wie sie ihre beruflichen Chancen verbessern können


Zielgruppe:
Das Projekt wir.gestalten.arbeit richtet sich an junge Menschen aus ganz Österreich zwischen 15 und 25 Jahren, die am Beginn ihres Arbeitslebens stehen bzw. bereits arbeiten.


Ablauf:
Teil 1: Vorbereitungsworkshops
Österreichweit, Jänner/Anfang Februar 2015
Die zwei Workshops zu individuellen und gesamtgesellschaftlichen Komponenten fairer Arbeit folgen fertig ausgearbeiteten Konzepten und werden je nach Wunsch von unseren eigenen Trainern/-innen oder den eigenen Gruppenverantwortlichen vor Ort durchgeführt. Die Terminwahl wird dem Zeitplan der Gruppe angepasst.


Teil 2: 2-Tages-Abschluss-Programm
Wien, 05. & 06. März 2015
05. März:

Treffen aller beteiligten Gruppen in Wien. Vorstellung der Ergebnisse aus den Vorbereitungsworkshops und Erarbeitung eines gemeinsamen Ideenkataloges. Buntes Rahmenprogramm am Abend.
06. März:

Übergabe des Ideenkataloges an Jung-Politiker/-innen und Parlamentsführung


Kosten:
Die Teilnahme am Projekt ist kostenlos.

Detaillierte Infos finden Sie auf:
www.katholische-jugend.at/wir-gestalten-arbeit


Kontakt und Anmeldung:
Barbara Karner, Katholischen Jugend Österreich,
T: +43 664 88 68 06 59,

E: barbara.karner@kjweb.at


Veranstalter:

Katholische Jugend Österreich


Kooperationspartner:

KAB Österreich

zurück

Submenü:
  • Wahlen 2024
  • Arbeitszeitverkürzung
  • Gute Arbeit
  • Arbeit und soziale Fairness
  • Wege aus der Krise
  • Flucht & Migration
  • Gerechter Handel
  • Kirche|Enzyliken
  • Steuergerechtigkeit
  • Arbeitslosenfonds
  • Internationales

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
  • ZeitZeichen
  • Medien & Materialien
  •  
  • facebook.png

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-664-621 719 8

Mail: kab.office@kaoe.at

  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
nach oben springen