Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Aktivitäten
  • Aktivitäten

Inhalt:
zurück

Altbischof Aichern wurde für Engagement gegen Sonntagsöffnung ausgezeichnet

Der frühere Bischof der Diözese Linz, Maximilian Aichern, ist für sein Engagement gegen die Sonntagsarbeit mit der Goldenen-Karl-Pick-Medaille der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus und Papier (GPA-djp) ausgezeichnet worden.


Altbischof Aichern ist Mitbegründer der Allianz für den freien Sonntag, die sich seit Jahren im Kampf gegen die Sonntagsöffnung im Handel engagiert. Bischof Ludwig Schwarz lud dazu in seiner Funktion als Sprecher der Allianz am Freitag zu einem Festakt im Linzer Bischofshof ein.


1997 unterzeichneten 30 Vertreter aller wichtigen gesellschaftlichen Gruppierungen, darunter GPA-djp, AK und ÖGB und der Ökumene im Linzer Bischofshof die "Allianz für den arbeitsfreien Sonntag". Bischof Aichern habe immer wieder die Bedeutung des freien Sonntags als "ältestes Sozialgesetz der christlich-jüdischen Zivilisation" hervorgehoben, hieß es am Freitag in einer Aussendung der Diözese. Dem Engagement des früheren Linzer Bischofs sei die Gründung der Allianz für den freien Sonntag auf Österreich-Ebene zu verdanken.


Mittlerweile gehören über 50 Mitglieder aus Zivilgesellschaft, Kirchen und Gewerkschaften sowie neun Bundesländer-Allianzen der am 2. Oktober 2001 gegründeten österreichischen Allianz an. Das österreichische Modell wurde zum Vorbild für Zusammenschlüsse auch in verschiedenen anderen europäischen Ländern. Die Allianz ist außerdem Gründungsmitglied der vor drei Jahren ins Leben gerufenen "Europäischen Sonntagsallianz". Aichern könne als einer der Gründerväter einer Allianz bezeichnet werden, die mittlerweile europaweit agiert, so Franz Georg Brantner, Vorsitzender des Wirtschaftsbereichs Handel in der GPA-djp.


(ende) jmo/per/


Copyright 2014 Katholische Presseagentur, Wien, Österreich
(www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten.


zurück

Submenü:
  • Wahlen 2024
  • Arbeitszeitverkürzung
  • Gute Arbeit
  • Arbeit und soziale Fairness
  • Wege aus der Krise
  • Flucht & Migration
  • Gerechter Handel
  • Kirche|Enzyliken
  • Steuergerechtigkeit
  • Arbeitslosenfonds
  • Internationales

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
  • ZeitZeichen
  • Medien & Materialien
  •  
  • facebook.png

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-664-621 719 8

Mail: kab.office@kaoe.at

  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
nach oben springen