Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Aktivitäten
  • Aktivitäten

Inhalt:
zurück

Tätigkeitsgesellschaft

Die Delegierten der KABÖ-Bundeskonferenz (im Cardijn-Haus in Linz) beschlossen mit einstimmiger Mehrheit, ein richtungweisendes Positionspapier mit dem Titel „Den Wandel gestalten: Arbeit & Leben neu denken“.


Die KAB Österreich eröffnet mit ihrer Vision einer nachhaltigen Tätigkeitsgesellschaft einen neuen Horizont, wie in unserer Gesellschaft gutes, sinnvolles Leben gelingen kann, unter Berücksichtigung der sozialen, ökonomischen und ökologischen Verantwortung, hier in Österreich, in Europa und weltweit.
Wir sind aufgerufen, mit unserem Einsatz eine bessere Welt für alle, auch für kommende Generationen und auch für die Schöpfung zu schaffen. Angesichts der Herausforderungen dieser anstehenden Transformationen braucht es grenzüberschreitende Schulterschlüsse und internationale Zusammenarbeit.


Das beschlossene Positionspapier ist eine logische Konsequenz auf die dringenden Fragen unserer Zeit: Welchen Herausforderungen müssen wir uns stellen? Klimawandel, Finanzmarktkrise, andauernd hohe Erwerbsarbeitslosigkeit, zunehmende soziale Spaltung und steigende Armut erfordern einen grundsätzlichen Paradigmenwechsel im Denken und Handeln. Das Credo über ein fortdauerndes Wachstum, die Plünderung der Schöpfung, die Liberalisierung der Märkte und Deregulierung der Arbeit finden immer weniger Zustimmung bei den Menschen. Wie aber lassen sich diese vielfältigen und multiplen Krisen überwinden?


Wir müssen das Gesamtsystem und die Wechselwirkungen in den Blick nehmen! Der Einsatz für strukturelle Maßnahmen und die einschneidende Veränderung unserer Lebensweise sind für die KAB zwei Seiten einer Medaille. Nachhaltig zu leben und zu arbeiten wird so zur sozialen Frage des 21. Jahrhunderts. Die Botschaft eines befreienden Gottes, die Dokumente der christlichen Soziallehre und das Ökumenische Sozialwort der Kirchen Österreichs (2003) waren und sind die Grundlagen für die KAB, sich mit den Fragen des Wandels der Arbeitswelt und Wirtschaft und eines nachhaltigen Lebensstiles auseinanderzusetzen.


> Positionspapier "Tätigkeitsgesellschaft" (pdf 212 KB)

> Kathpress-Meldung vom 19.03.2014 (15,3 KB)

zurück

Submenü:
  • Wahlen 2024
  • Arbeitszeitverkürzung
  • Gute Arbeit
  • Arbeit und soziale Fairness
  • Wege aus der Krise
  • Flucht & Migration
  • Gerechter Handel
  • Kirche|Enzyliken
  • Steuergerechtigkeit
  • Arbeitslosenfonds
  • Internationales

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
  • ZeitZeichen
  • Medien & Materialien
  •  
  • facebook.png

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-664-621 719 8

Mail: kab.office@kaoe.at

  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
nach oben springen