Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Aktivitäten
  • Aktivitäten

Inhalt:
zurück

WCBA Generalversammlung

Charo Alfaro Castell aus Spanien (Europa) und Jean Claude Tolbize aus dem Inselstaat Rodriguez (Afrika) sind die neuen CO-Präsidenten der WCBA. Betina Beate wurde als Generalsekretärin für die nächsten zwei Jahre wiederbestellt. Als Nachfolgerin wurde die Brasilianerin Mariléa Damasio (Amerika) gewählt.



Mit einem von den 46 teilnehmenden Nationen verabschiedeten Aktionsplan für die nächsten vier Jahre ist die 12. Weltversammlung der WBCA in Haltern beendet worden. "Damit haben wir ein Instrumentarium geschaffen, mit dem es uns gelingen kann, unsere Stimme für eine gerechte, solidarische und nachhaltige Welt zu erheben", betont die neugewählte Präsidentin Charo Alfaro Castell aus Spanien.


In der WBCA haben sich über fünfzig Bewegungen verschiedener Nationen aus vier Kontinenten zusammengeschlossen, um die Situation organisierter und nichtorganisierter Arbeiterinnen und Arbeitern zu verbessern. "Eine Zusammenkunft der Bewegungen aus derselben Region mit einem gemeinsamen Thema",betont der ebenfalls neu gewählte WBCA-Präsident Jean Claude Tolbize aus dem Inselstaat Rodriguez, "ist für die Vitalität und die Handlungsfähigkeit der WBCA von entscheidender Bedeutung. Das Grundeinkommen ist für uns als von der Emigration besonders betroffene Gesellschaft eine klare Zukunftsperspektive."

WBCA-Präsident Jean Claude Tolbize


Ein wichtiges Thema auf der Tagesordnung war die finanzielle Solidarität der einzelnen Bewegungen untereinander. "Solidarität und Freundschaft sind notwendig", betont die für zwei Jahre wiedergewählte Generalsekretätin Betina Beate. „Wichtig wäre es dabei, das sowohl die Bewegungen des Nordens wie des Südens, alle gemeinsam, an der verabredeten Solidaritätsaktion teilnehmen und so das klassische Schema durchbrechen, wo allein die Länder des Nordens dem Süden helfen". Damit könnte die WBCA ihre finanzielle Grundaustattung verbessern und in absehbarer Zukunft die Stelle eines zweiten Generalsekretariats neben der als Nachfolgerin von Betina Beate gewählten Brasilianerin Marilea Damasio da Silva besetzen.


> weitere Fotos


> Abschlusserklärung der Generalversammlung


> Wahlergebnisse 2013

zurück

Submenü:
  • Wahlen 2024
  • Arbeitszeitverkürzung
  • Gute Arbeit
  • Arbeit und soziale Fairness
  • Wege aus der Krise
  • Flucht & Migration
  • Gerechter Handel
  • Kirche|Enzyliken
  • Steuergerechtigkeit
  • Arbeitslosenfonds
  • Internationales

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
  • ZeitZeichen
  • Medien & Materialien
  •  
  • facebook.png

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-664-621 719 8

Mail: kab.office@kaoe.at

  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
nach oben springen