Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Aktivitäten
  • Aktivitäten

Inhalt:
zurück

Weihbischof Zekorn ruft zur weltweiten Solidarität auf

Domkapitular Stefan Zekorn hat am Sonntag in seiner Predigt im Gottesdienst auf der Generalversammlung der WBCA auf die Würde des Menschen aufmerksam gemacht. „Jeder und Jede ist ein Jemand“ Dies werde immer mehr verletzt.


So werde das Jemand vielen Migranten weltweit abgesprochen. So werde den Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen das Jemand abgesprochen, in Europa und weltweit. Und nicht zuletzt werde das Jemand arbeitslosen Jugendlichen abgesprochen.




Dieser ungerechten Gleichgültigkeit stehe die äußerliche und innerliche Berührung von dem Leiden des Nächsten gegenüber. Dies habe Jesus mit seinem Leben und Tod den Menschen vorgelebt. Weihbischof Zekorn erklärte, dass mit Jesus und mit Jesus in uns der Aufbau für eine gerechte, solidarische und nachhaltige Welt gelingen kann. Die internationale Tagung der WBCA zeige, dass Jesus wirke. Viele der internationalen Gästen begrüßten den Weihbischof herzlich.






















Halterns Bürgermeisterin Helga Ferling zeigte sich in einer Grußadresse stolz, dass erstmals seit der Gründung der WBCA, die internationale Tagung in Deutschland, und somit in Haltern am See stattfindet. Sie sieht in dem Motto der Tagung „Lasst uns eine gerechte, solidarische und nachhaltige Welt aufbauen“, eine wichtige aber auch eine „durchaus schwere Herausforderung“. Sie verweist in ihrer Schrift auf das deutsche Grundgesetz, dass die Gleichheit aller vor dem Gesetz als Grundlage sieht. Dies gelte für „Menschen aus den Industriestaaten ebenso wie jene, die in ärmeren und ärmsten Ländern leben“. In diesem Sinne wünschte Ferling den Delegierten der Versammlung gute Gespräche, konkrete Ergebnisse und viel Erfolg.



zurück

Submenü:
  • Wahlen 2024
  • Arbeitszeitverkürzung
  • Gute Arbeit
  • Arbeit und soziale Fairness
  • Wege aus der Krise
  • Flucht & Migration
  • Gerechter Handel
  • Kirche|Enzyliken
  • Steuergerechtigkeit
  • Arbeitslosenfonds
  • Internationales

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
  • ZeitZeichen
  • Medien & Materialien
  •  
  • facebook.png

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-664-621 719 8

Mail: kab.office@kaoe.at

  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
nach oben springen