Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
      • Pressemeldung
      • Statements
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
    • Allgemeines
    • Angebote im Überblick
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Arbeitszeitverkürzung
  • Aktivitäten
  • Arbeitszeitverkürzung

Inhalt:
zurück

Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn- und Personalausgleich

 

10 gute Gründe warum die KAB eine Arbeitszeitszeitverkürzung fordert:

  1. weil sich Arbeitnehmer/innen eine umfassende Arbeitszeitverkürzung angesichts des enormen Produktivitätszuwachses in den letzten Jahrzehnten bei gleichzeitig niedrigerer Reallohnentwicklung schon erarbeitet haben,
     
  2. weil mit kürzeren täglichen Arbeitszeiten die Arbeit (bezahlt und unbezahlt) zwischen Frauen und Männer fairer aufgeteilt werden kann,
     
  3. weil lange Arbeitszeiten krank machen,
     
  4. weil Kinder, Familie, Haushalt und Karriere leichter unter einem Hut gebracht werden können,
     
  5. weil Pflege von Angehörigen im eigenen Haushalt dadurch einfacher wird,
     
  6. weil Weiterbildung leichter geht,
     
  7. weil für Hobbys und Freizeit mehr Zeit bleibt,
     
  8. weil mehr Zeit für freiwillige Tätigkeiten und Ehrenamt zur Verfügung stehen,
     
  9. weil es ökologisch notwendig ist weniger und ressourcenschonender zu arbeiten
     
  10. weil damit Arbeitsplätze geschaffen werden.

 

Auch bei neuer (kurzer) Vollzeit braucht die Gesellschaft gemeinsame freie Zeit um gesellschaftliches Leben (Ehrenamt, Familie, Freizeit, etc.) zu ermöglichen. Dafür ist der arbeitsfreie Sonntag für möglichst viele Menschen zu erhalten.

 

> Flyer als Download (168 KB)

> Pressemitteilung (158 KB)

> Kathpress-Meldung vom 28.4.2017 (54 KB)

zurück

Submenü:
  • Wahlen 2024
  • Arbeitszeitverkürzung
  • Gute Arbeit
  • Arbeit und soziale Fairness
  • Wege aus der Krise
  • Flucht & Migration
  • Gerechter Handel
  • Kirche|Enzyliken
  • Steuergerechtigkeit
  • Arbeitslosenfonds
  • Internationales

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • Aktivitäten
    • Wahlen 2024
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • Lebens-und Berufsnavigation
  • ZeitZeichen
  • Medien & Materialien
  •  
  • facebook.png

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-664-621 719 8

Mail: kab.office@kaoe.at

  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
nach oben springen