Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Chronik
    • Spirituelles
    • Netzwerke
  • Aktivitäten
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • ZeitZeichen
    • Ausgewählte Beiträge
  • Medien & Materialien
    • Wandzeitungen
    • Presseberichte
    • Positionen
    • Materialien
  •  
  • facebook.png

Hauptmenü anzeigen
Arbeitslosenfonds
  • Aktivitäten
  • Arbeitslosenfonds

Inhalt:
zurück

Arbeitslosenfonds der Diözese St. Pölten

Der Arbeitslosenfonds (ALF) der Diözese wurde 1989 gegründet. Die Mittel werden von der Fastenaktion, durch Spenden, Sammlungen und Subventionen aufgebracht.

Viele kirchliche und kirchennahe Beschäftigungsprojekte konnten seit der Gründung unterstützt werden.
Projekte wie Emmaus, Verein wohnen, Waldviertler Schuhwerkstatt, Lehrlingsstiftung Eggenburg, Netzwerk der Solidarität,  und viele andere treten immer wieder um Unterstützung an den ALF heran. Auch Einzelpersonen können Unterstützung wie zB. Umschulungsbeihilfen, Kurskostenzuschüsse beantragen.

Neben der finanziellen Unterstützung von arbeitsuchenden Menschen ist die Bewusstseinsbildung in der Diözesanbevölkerung für die Situation von Arbeitsuchenden das zweite große Anliegen.

Eine der Unterstützungsmöglichkeiten für den Arbeitslosenfonds ist die Zweckwidmung des Kirchenbeitrags. Dazu ist es  notwendig diese Zweckwidmung in der regionalen Kirchenbeitragsstelle zu beantragen.

IBAN:  AT22 2025 6000 0001 3011   ;  Verwendungszweck  KST 36060  ALF

Kontakt, Antragsformular, Information zur Kirchenbeitragszweckwidmung:
Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung
Erwin Burghofer
Tel: 02742/324-3379, mobil: 0676 8266 14 344
e.burghofer@kirche.at
arbeitslosenfonds@kirche.at
http://www.dsp.at/einrichtungen/arbeitslosenfonds

zurück

Submenü:
  • Arbeitszeitverkürzung
  • Gute Arbeit
  • Arbeit und soziale Fairness
  • Wege aus der Krise
  • Flucht & Migration
  • Gerechter Handel
  • Kirche|Enzyliken
  • Steuergerechtigkeit
  • Arbeitslosenfonds
  • Internationales

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • Aktivitäten
    • Arbeitszeitverkürzung
    • Gute Arbeit
    • Arbeit und soziale Fairness
    • Wege aus der Krise
    • Flucht & Migration
    • Gerechter Handel
    • Kirche|Enzyliken
    • Steuergerechtigkeit
    • Arbeitslosenfonds
    • Internationales
  • ZeitZeichen
  • Medien & Materialien
  •  
  • facebook.png

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-664-621 719 8

Mail: kab.office@kaoe.at

  • www.kaboe.at
  • sitemap
  • kontakt
  • Impressum
nach oben springen