Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Projekte
  • Aktivitäten
    • Kooperationen & Empfehlungen
    • Kath. Aktion | EDW
    • Pilgern und Wallfahren
  • Medien & Materialien
    • Impuls
    • ZeitZeichen
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Projekte
  • Aktivitäten
    • Kooperationen & Empfehlungen
    • Kath. Aktion | EDW
    • Pilgern und Wallfahren
  • Medien & Materialien
    • Impuls
    • ZeitZeichen

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
  • Aktuelles

Inhalt:

Lebens- & Berufsnavigation

 

Unsere 4-teilige Workshopreihe richtet sich an alle, die

 

- über eine Veränderung im Berufsleben nachdenken

 

- vor der Pensionierung stehen & überlegen, wie sie diesen Lebensabschnitt gestalten wollen

 

- sich Projekte vornehmen & ihre Freizeit bewusster gestalten wollen

 

 

Die Durchgänge starten jeweils nach ausreichender Anmeldezahl! Bei Interesse werden Sie vorgermerkt und über die nächsten Termine informiert. Diese finden zumeist Wochentags von 18:00 bis 20:45 Uhr statt. Ein Durchgang beinhaltet 4 Termine im Wochentakt.

 

Information & Anmeldung: ka.arbeitnehmer@edw.or.at

mehr: Lebens- & Berufsnavigation

,,Während die einen Überstunden machen, stellen sich andere die Frage, wofür sie denn überhaupt arbeiten"

Presseaussendung zum Tag der Arbeit 2023

 

Arbeitsbedingungen schaffen, die sinnvolles Arbeiten ermöglichen

 

Botschaft der KABÖ zum „Tag der Arbeitslosen“ (30. April) und zum „Tag der Arbeit“ (1. Mai)

Die Forderung nach „Arbeitsbedingungen, die sinnvolles Arbeiten ermöglichen“, stellt die Katholische Arbeitnehmer:innen Bewegung Österreich (KABÖ) in den Mittelpunkt ihrer Botschaft zum heurigen „Tag der Arbeitslosen“ (30. April) und „Tag der Arbeit“ (1. Mai).

 

„Während die einen Überstunden machen, stellen sich andere die Frage, wofür sie denn überhaupt arbeiten“, stellt die KABÖ fest. „Gerade Junge erkennen, dass sie durch Arbeit keinen Wohlstand erreichen können. Für viele geht sich das Leben trotz Erwerbsarbeit finanziell nicht mehr aus“, unterstreicht KABÖ-Bundesseelsorger Karl Immervoll die Forderung nach fairer und, angesichts der Inflation, ausreichender Bezahlung.

mehr: ,,Während die einen Überstunden machen, stellen sich andere die Frage, wofür sie denn überhaupt arbeiten"

Gestalten Sie ein Politisches Nachtgebet in Ihrer Pfarre!

Texte, Lieder und Abläufe, zu Themen wie Arbeit, Umwelt und Frieden

 

Politische Nachtgebete rücken gesellschaftspolitischen Themen in den Fokus. Sie schaffen Aufmerksamkeit für aktuelle Missstände und fordern nötige Veränderungen ein. 

Hier finden Sie Texte, Lieder und Abläufe, zu verschiedenen Schwerpunkten. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie ihr eigenes politisches Nachtgebet. mehr

Reden wir mal über ...

Der Diskussions-Würfel zum Einstieg in Gespräche zu Arbeit und Soziales

Zum Dossier der KABÖ ,,Arbeit und soziale Fairness " gibt es jetzt einen Würfel, der anregen soll über dessen Inhalte ins Gespräch zu kommen.

Schwerpunkte sind dabei: Grundeinkommen, Arbeitslosengeld, Reichtum und Armut, Care-Arbeit und Gute Arbeit!

mehr: Reden wir mal über ...

Der freie Sonntag spart Energie

Die Mitgliedsorganisationen der Allianz für den freien Sonntag Österreich fordern in der Herbst-Vollversammlung am 17.10.2022 in Linz die Einschränkung der Öffnungszeiten im Einzelhandel, um Energiekosten einzusparen.

mehr: Der freie Sonntag spart Energie

Hands on Mentoring feiert 7-jähriges Jubiläum

Rund 30 Mentees, MentorInnen sowie der Vorstand, in dem auch der Herr Weihbischof Scharl aktiv ist, feierten am vergangenen Freitag das siebenjährige Bestehen des Vereins Hands on Mentoring. Herr Weihbischof Dr. Franz Scharl nahm sich Zeit, mit uns zu feiern und sammelte reichliche Impressionen von der für die Gesellschaft so wichtigen Arbeit von Hands on Mentoring.

mehr: Hands on Mentoring feiert 7-jähriges Jubiläum

Empfehlung: Regionale Bildungstage ,,Miteinander gehen - ein gutes Leben für alle!"

Bildung als Ermutigung und Instrument zur Krisenbewältigung

Die Erwachsenenbildung der Erzdiözese Wien veranstaltet alljährlich in den drei Vikariaten „Regionale Bildungstage“. Als KAB sind wir als Kooperationspartnerin mit dabei und somit auch beim ,,Marktplatz des Wandels" vertreten.

(Einladungsfolder mit Programm)

mehr: Empfehlung: Regionale Bildungstage ,,Miteinander gehen - ein gutes Leben für alle!"
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Aktivitäten
  • Medien & Materialien

Katholische Arbeitnehmer:innen Bewegung Wien

Stephansplatz 6/5/548

1010 Wien

Mobil: +43 676 955 41 94

Mail: ka.arbeitnehmer@edw.or.at

  • www.kaboe.at
nach oben springen