Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Projekte
  • Aktivitäten
    • Kooperationen & Empfehlungen
    • KAB Veranstaltungen
    • Kath. Aktion | EDW
    • Pilgern und Wallfahren
  • Medien & Materialien
    • Impuls
    • ZeitZeichen
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • www.kaboe.at
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Team & Personen
    • Leitsätze
    • Projekte
  • Aktivitäten
    • Kooperationen & Empfehlungen
    • KAB Veranstaltungen
    • Kath. Aktion | EDW
    • Pilgern und Wallfahren
  • Medien & Materialien
    • Impuls
    • ZeitZeichen

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Der freie Sonntag spart Energie

Der freie Sonntag spart Energie

 

Die Mitgliedsorganisationen der Allianz für den freien Sonntag Österreich fordern in der Herbst-Vollversammlung am 17.10.2022 in Linz die Einschränkung der Öffnungszeiten im Einzelhandel, um Energiekosten einzusparen.

 

(Wien, 20.10.2022) In unserer turbulenten und unsicheren Zeit mit multiplen Krisen, wie der Covid-Pandemie, dem Ukrainekrieg und der massiv steigenden Inflation benötigen die Menschen eine Auszeit vom Alltag. Diese Auszeit bildet in unserer Gesellschaft seit jeher der Sonntag. Der Sonntag unterbricht die Arbeitswoche und bringt die notwendige Entschleunigung, die wir alle dringend brauchen.

 

Die Delegierten der Herbst-Vollversammlung der Allianz für den freien Sonntag Österreich, ein Zusammenschluss von 40 zivilgesellschaftlichen organisierten Vereinen und Gruppierungen, begrüßen die Tendenz, dass die großen Handelsketten darüber nachdenken, ihre Öffnungszeiten einzuschränken. Das hat zwei Gründe: die steigenden Energiekosten und den ungedeckten Arbeitskräftebedarf.

Die Allianz fordert die Verantwortlichen auf, die Öffnungszeiten im Einzelhandel einzuschränken. Die Schließung der Geschäfte spart Energiekosten. Mit dieser Maßnahme werden nicht nur Energiekosten verringert, sondern auch die Mitarbeiter:innen entlastet, die aufgrund der oft fehlenden Kolleg:innen immer mehr unter Druck geraten.

Der freie Sonntag garantiert Zeitwohlstand und Lebensqualität – für die Person und für die Gesellschaft. Diese Zeit mit anderen oder für sich muss nicht jedes Mal ausgehandelt werden. Die Sonntagsallianz dankt allen (in Bereichen wie Tourismus, Pflege, Energie, Verkehr, Sicherheit, etc.) die an diesem Tag arbeiten müssen.

Fotohinweis: Die Delegierten der Vollversammlung der Allianz für den freien Sonntag Österreich in Linz

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Aktivitäten
  • Medien & Materialien

Katholische Arbeitnehmer:innen Bewegung Wien

Stephansplatz 6/5/548

1010 Wien

Mobil: +43 676 955 41 94

Mail: ka.arbeitnehmer@edw.or.at

  • www.kaboe.at
nach oben springen