Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kampagne
    • Kurzinfo
    • Leitgedanken
    • Kontakt
  • Medien & Materialien
    • Materialien
    • Rundenmodelle
    • Filmtipps
    • Spirituelles
  • Aktivitäten
    • Aktionen
    • Best Practice
    • Umfrage
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Kampagne
    • Kurzinfo
    • Leitgedanken
    • Kontakt
  • Medien & Materialien
    • Materialien
    • Rundenmodelle
    • Filmtipps
    • Spirituelles
  • Aktivitäten
    • Aktionen
    • Best Practice
    • Umfrage

Hauptmenü anzeigen
Filmtipps
  • Medien & Materialien
  • Filmtipps

Inhalt:
zurück

Bread and Roses

Ken Loach, Paul Laverty/ E 2000/ Spielfilm/ 110 Min./ ab 14


"Bread and Roses" ist ein hoffnungsvoller Film, der auf tatsächlichen Gegebenheiten beruht. Ken Loach verfilmt den Arbeitskampf, mit dem das vielfach illegal in die USA eingereiste Reinigungspersonal, in Los Angeles, bessere Löhne und Sozialversicherung erstritt. Schweren Herzens lässt Maya ihre Großmutter in Cuernavaca zurück, um illegal in die USA einzuwandern. Nach einigen Querelen kommt sie in Los Angeles an, wo ihre ältere Schwester Rosa seit längerem lebt. Sie bekommt in derselben Firma, in der Rosa arbeitet, einen Job. Als Putzfrau findet sich Maya inmitten einer Armee von Angestellten aller Nationalitäten wieder, die in der Nacht die Geschäftshäuser reinigen. Sie erlebt die Bedingungen, unter denen die Immigranten arbeiten, deren Papiere nicht in Ordnung sind, und ist offen gegenüber den Gedanken, die seitens der Gewerkschaft an die Putzfrauen herangetragen werden, nämlich sich mit den Kolleginnen gegen die unzumutbaren Arbeitsbedingungen zu solidarisieren.


Schlagwort: Arbeit, Gewerkschaft, Menschenrechte, Widerstand, Kinofilme

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Kampagne
  • Medien & Materialien
    • Materialien
    • Rundenmodelle
    • Filmtipps
    • Spirituelles
  • Aktivitäten

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-1-515 52-3350

Mail: kab.office@kaoe.at

nach oben springen