Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kampagne
    • Kurzinfo
    • Leitgedanken
    • Kontakt
  • Medien & Materialien
    • Materialien
    • Rundenmodelle
    • Filmtipps
    • Spirituelles
  • Aktivitäten
    • Aktionen
    • Best Practice
    • Umfrage
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Kampagne
    • Kurzinfo
    • Leitgedanken
    • Kontakt
  • Medien & Materialien
    • Materialien
    • Rundenmodelle
    • Filmtipps
    • Spirituelles
  • Aktivitäten
    • Aktionen
    • Best Practice
    • Umfrage

Hauptmenü anzeigen
Filmtipps
  • Medien & Materialien
  • Filmtipps

Inhalt:
zurück

Mit allen Schikanen: Mobbing

Terror am Arbeitsplatz / Wolf Lindner/ D 1998/ Dokumentation/ 38 Min./ ab 14


Mobbing am Arbeitsplatz kann es in allen Berufszweigen geben. Der Autor Wolf Lindner zeigt Vorfälle aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Zum Beispiel wehrt sich eine Kriminalkommissarin mit dem Gang vor das Arbeitsgericht dagegen, abgeschoben in eine neue Dienststelle, plötzlich Tätigkeiten verrichten zu müssen, die weit unter ihren Qualifikationen liegen. Von zermürbenden Aktionen eines Vorgesetzten gegen ihn, berichtet ein Arzt eines städtisches Krankenhauses. Weit mehr als 1,4 Millionen Mobbing-Opfer gibt es in deutschen Betrieben. Viele von ihnen erkranken und geraten ins berufliche Aus. Der volkswirtschaftliche Schaden ist immens. Folgerichtig haben viele Firmen und Institutionen mittlerweile spezifische Strategien entwickelt, dem Terror am Arbeitsplatz schon im Ansatz entgegenzuwirken.

Schlagwort: Arbeit,Gesellschaft,Widerstand

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Kampagne
  • Medien & Materialien
    • Materialien
    • Rundenmodelle
    • Filmtipps
    • Spirituelles
  • Aktivitäten

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-1-515 52-3350

Mail: kab.office@kaoe.at

nach oben springen