Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kampagne
    • Kurzinfo
    • Leitgedanken
    • Kontakt
  • Medien & Materialien
    • Materialien
    • Rundenmodelle
    • Filmtipps
    • Spirituelles
  • Aktivitäten
    • Aktionen
    • Best Practice
    • Umfrage
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Kampagne
    • Kurzinfo
    • Leitgedanken
    • Kontakt
  • Medien & Materialien
    • Materialien
    • Rundenmodelle
    • Filmtipps
    • Spirituelles
  • Aktivitäten
    • Aktionen
    • Best Practice
    • Umfrage

Hauptmenü anzeigen
Filmtipps
  • Medien & Materialien
  • Filmtipps

Inhalt:
zurück

Schadensmeldung

Guttorm Petterson/ N 1993/ Spielfilm/ 05 Min./ ab 12


Ein Dachdecker wird vom Pech verfolgt. Ein Fehler beim Beladen des Lastkorbs führt dazu, daß er sich schwerste Verletzungen am ganzen Körper zuzieht. Trotz des tragischen Unfallhergangs wirkt der Film witzig. Dies liegt daran, daß der schwer verletzte Dachdecker seinen eigenen Unfall völlig emotionslos darstellt. In reinstem "Bürokratendeutsch" schreibt er nieder, daß er seine lebensgefährlichen Verletzungen mit einer "Fehlberechnung" begründet. Damit suggeriert er, daß er nicht von einem lebensbedrohlichen Unfall redet, sondern von einer geringfügigen Lappalie. Witzig wirkt auch, daß sich die Pechsträhne des Dachdeckers im Krankenzimmer fortsetzt: Beim Versuch, sich ins Bett zu legen, stürzt der einbandagierte Verletzte auf der anderen Bettseite wieder zu Boden.


Schlagwort: Arbeit, Unfall, Humor

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Kampagne
  • Medien & Materialien
    • Materialien
    • Rundenmodelle
    • Filmtipps
    • Spirituelles
  • Aktivitäten

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-1-515 52-3350

Mail: kab.office@kaoe.at

nach oben springen