Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kampagne
    • Kurzinfo
    • Leitgedanken
    • Kontakt
  • Medien & Materialien
    • Materialien
    • Rundenmodelle
    • Filmtipps
    • Spirituelles
  • Aktivitäten
    • Aktionen
    • Best Practice
    • Umfrage
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Kampagne
    • Kurzinfo
    • Leitgedanken
    • Kontakt
  • Medien & Materialien
    • Materialien
    • Rundenmodelle
    • Filmtipps
    • Spirituelles
  • Aktivitäten
    • Aktionen
    • Best Practice
    • Umfrage

Hauptmenü anzeigen
Filmtipps
  • Medien & Materialien
  • Filmtipps

Inhalt:
zurück

Was nicht passt - wird passend gemacht

Peter Thorwarth/ D 1996/ Spielfilm/ 15 Min./ ab 14


Der korrupte Bauunternehmer Wille Wiesenkamp und seine Angestellten Horst, Karl-Heinz, und Mehmet haben drei Probleme: Erstens einen Bau fertigzustellen, in einer Zeit, die eigentlich nicht zu schaffen ist. Zweitens Phillip, einen auf der Baustelle völlig deplazierten Architekturstudenten und Drittens die Leiche des verunglückten Polen Marek. Frei nach der Devise: "Was nicht passt - wird passend gemacht" nehmen sie die Sache in Angriff.


Schlagwort: Arbeit, Ausbeutung, Ausländer, Vorurteile, Schwarzarbeit, Humor

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Kampagne
  • Medien & Materialien
    • Materialien
    • Rundenmodelle
    • Filmtipps
    • Spirituelles
  • Aktivitäten

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-1-515 52-3350

Mail: kab.office@kaoe.at

nach oben springen