Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kampagne
    • Kurzinfo
    • Leitgedanken
    • Kontakt
  • Medien & Materialien
    • Materialien
    • Rundenmodelle
    • Filmtipps
    • Spirituelles
  • Aktivitäten
    • Aktionen
    • Best Practice
    • Umfrage
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Österreich
  • Eisenstadt
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • St. Pölten
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Wir stellen den Menschen in die Mitte!
Hauptmenü:
  • Kampagne
    • Kurzinfo
    • Leitgedanken
    • Kontakt
  • Medien & Materialien
    • Materialien
    • Rundenmodelle
    • Filmtipps
    • Spirituelles
  • Aktivitäten
    • Aktionen
    • Best Practice
    • Umfrage

Hauptmenü anzeigen
Filmtipps
  • Medien & Materialien
  • Filmtipps

Inhalt:
zurück

Arbeit der Zukunft ... Zukunft der Arbeit

Marion Meier,Chris Schaal, Susanne Sinn, Uwe Stephan/ D 1999/ Dokumentation/ 14 Min./ ab 14


Der Film zeigt in einem kaleidoskopartigen Überblick wesentliche Entwicklungstendenzen, die in die Arbeitswelt der Zukunft weisen. Thematisiert werden unter anderem: neue Anforderungen an die Beschäftigten in der Industrie, Teamarbeit, Telearbeit, Selbständigkeit im Multimediabereich, soziale und finanzielle Risiken der Selbständigkeit sowie Konzepte gegen Arbeitslosigkeit. Neben VertreterInnen der Unternehmensleitung von Bosch, IBM, Allianz und Kleinstunternehmern kommen Telearbeiterinnen, Auszubildende und arbeitslose Jugendliche zu Wort. Sowohl die Chancen als auch die Gefahren neuer Arbeitsformen werden angesprochen. "Arbeit der Zukunft - Zukunft der Arbeit" - wie die Informationsgesellschaft der Zukunft aussehen wird, bleibt offen. Der Film bietet einen Einstieg bzw. eine Diskussionsgrundlage zu dieser komplexen Thematik.


Schlagwort: Arbeit,Zukunft,Computer

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Kampagne
  • Medien & Materialien
    • Materialien
    • Rundenmodelle
    • Filmtipps
    • Spirituelles
  • Aktivitäten

Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich

Spiegelgasse 3/2/6

1010 Wien

Tel.: +43-1-515 52-3350

Mail: kab.office@kaoe.at

nach oben springen